Interview mit Gaetano Colella, Geschäftsführer von Movianto Italien
Gaetano Colella ist Geschäftsführer von Movianto Italien und CEO von Eurotranspharma Italien, ehemals XCM Healthcare, einem Neuzugang in der Movianto-Familie. Mit seinem reichen Erfahrungsschatz im Bereich Logistik und seiner Leidenschaft für kontinuierliches Lernen hat Gaetano einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der Pharmalogistik geleistet. Auch in seiner neuen Position als Chef von Movianto Italien hinterlässt er bereits Spuren. Movianto, bekannt für seine innovativen Lösungen für die Gesundheitslogistik in ganz Europa, spielt nun eine entscheidende Rolle bei der Verteilung von pharmazeutischen Produkten in Italien und darüber hinaus.

F: Können Sie uns etwas über Ihren beruflichen Werdegang und Ihre bisherigen Erfahrungen in der Logistik erzählen?
Gaetano Colella: Meine berufliche Laufbahn war sehr abwechslungsreich. Ich habe einen Master-Abschluss in Personalwesen und einen zweiten Master-Abschluss in Logistik. Ich habe in der Rechtsabteilung von ITALDATA SPA, einem Unternehmen der Siemens AG, angefangen, bin aber bald zum Vertrieb bei Rinaldi Transport gewechselt, einem führenden Unternehmen für Pharmatransporte in Italien im Jahr 2000. 2006 wechselte ich zu SDA, der Express-Tochter der italienischen Post, wo ich für den Vertrieb und die Betreuung von Großkunden zuständig war, darunter auch für den ersten Vertrag mit Amazon in Italien. Danach arbeitete ich bei mehreren anderen Transport- und Logistikunternehmen und baute Verbindungen auf, bis ich 2020 XCM Healthcare mitbegründete und später in Zusammenarbeit mit der Familie Marzano Unitex gründete.
F: Wie sind Sie zu Movianto gekommen?
Gaetano Colella: 2024 wurden XCM Healthcare und Unitex von der Walden Group übernommen, was zur Fusion von Unitex mit Eurotranspharma und XCM Healthcare mit Movianto führte und den Eintritt von Walden in den italienischen Markt markierte. Heute leite ich sowohl Movianto Italien als auch Eurotranspharma Italien und bin Generalsekretär des Verbands Pharmacomitalia und Mitglied des technischen Ausschusses von CONSORZIO DAFNE, im Bereich Transport.
F: Was hat Sie dazu inspiriert, eine Karriere in der Pharma-/Gesundheitslogistik anzustreben?
Gaetano Colella: Mein Einstieg in den Logistiksektor für Pharma und Gesundheitswesen ist getrieben durch Kontakte, Fachwissen und weil die Branche eine große Aufwärtsmobilität bietet. Im Jahr 2000 begann ich bei Rinaldi Transport mit der Vertriebsleitung und bin seitdem in der Branche geblieben, weil es so viele großartige Möglichkeiten gibt.
Ich konnte mich weiterentwickeln und für viele verschiedene Unternehmen und Menschen arbeiten, einen Betrieb leiten, bei der Gründung neuer Organisationen helfen und sogar mit Handelsverbänden zusammenarbeiten. In der Pharmalogistik gibt es viel zu tun, und wenn man die richtigen Leute kennt und hart arbeitet, bieten sich einem die Möglichkeiten von selbst.
F: Wie ist Ihre Meinung zur Gesundheitsbranche in Italien im Allgemeinen?
Gaetano Colella: Italien ist einer der größten Gesundheitsmärkte in Europa. Wir haben eine beträchtliche Konzentration an pharmazeutischen Produktionsstätten und über 20.000 Apotheken. Wir haben einige der größten Pharmahersteller der Welt: Angelini, Chiesi, Menarini, Recordati, Bracco usw. Der Pharmamarkt hat einen Umsatz von über 30 Milliarden Euro, und jedes Jahr werden in Italien über 3 Milliarden Euro in die pharmazeutische Forschung und Entwicklung investiert. Wenn man also wie Movianto ein Experte für Pharmalogistik ist, ist man hier genau richtig.
Was speziell die Logistik im Gesundheitswesen betrifft, so wird unser Markt von Exporten dominiert, da etwa 80 % unserer pharmazeutischen Produkte international transportiert werden. Aber wir haben auch einen sehr starken Binnenmarkt mit einigen Besonderheiten. Soe fungieren beispielsweise italienische Apotheken als Großhändler, was ein beträchtliches Transportvolumen bedeutet.
F: Was sind die aktuellen Trends in der Pharmalogistikbranche in Ihrem Land?
Gaetano Colella: Die alternde Bevölkerung ist ein entscheidender Trend in Italien, der die Unterstützung von Krankenhäusern, lokalen Gesundheitsunternehmen und kleinen Apotheken erforderlich macht. Der Gesundheitsmarkt wächst im Allgemeinen, insbesondere nach der COVID-19-Pandemie. Die Nachfrage nach pharmazeutischen Produkten und medizinischen Geräten ist gestiegen. Auch die Telemedizin und die Diagnostik entwickeln sich rasant weiter, angetrieben durch die Bedürfnisse einer alternden Bevölkerung.
Was die Trends speziell in unserer Branche betrifft, so stellen wir fest, dass italienische Pharmaunternehmen, die ihre Logistik bisher selbst durchgeführt haben, immer mehr dazu bereit sind, ihre Logistik an Experten wie uns auszulagern. Dies ist zum großen Teil auf die Innovationen zurückzuführen, die wir ihnen bieten können. Wir können ihnen auch versichern, dass wir die höchstmöglichen europäischen Qualitätsstandards einhalten, sodass sie sich auf Produktion, Forschung und Entwicklung konzentrieren können.
F: Was unterscheidet Movianto Italien von der lokalen Konkurrenz?
Gaetano Colella: Der Markteintritt von Movianto in Italien im vergangenen Jahr stieß auf großes Interesse bei Pharmaunternehmen. Denn sie suchen nach innovativen, hochwertigen Lösungen. Die Tatsache, dass wir eine internationale Gruppe mit strengen internationalen Qualitätsstandards sind, hebt uns von der lokalen Konkurrenz ab.
Der andere große Unterscheidungsfaktor ist unsere Finanzkraft: Die Gruppe tätigt große Investitionen in Technik und Prozesse, unsere Automatisierungs- und Qualitätsmanagementsysteme, die Rückverfolgbarkeit und die Digitalisierung. Wir investieren auch in Nachhaltigkeit und priorisieren Zertifizierungen wie Ecovadis, die in vielerlei Hinsicht neu auf dem italienischen Markt sind.
F: Was sind Ihre Zukunftspläne für Movianto Italien?
Gaetano Colella: Mit Blick auf die Zukunft geht es um Wachstum. Wir stellen derzeit neue Mitarbeiter ein, um unser Team zu erweitern. Wir wollen unser Netzwerk ausbauen und in die Logistikinfrastruktur investieren. Ich persönlich bin sehr gespannt auf die Zukunft von Movianto in Italien. Wir sind wirklich bereit, ein echter Branchenführer zu werden.