Im Jahr 2024 konnte das Unternehmen den Stromverbrauch um 25,3 % und den Wasserverbrauch um 56,3 % senken. Gas als Energieträger wird überhaupt nicht mehr verbraucht.

Der gesunkene Ressourcenverbrauch ist eine direkte Folge des Engagements von Movianto für nachhaltiges Bauen. Das Ergebnis ist besonders deshalb bemerkenswert, weil die Zahl der temperaturgeregelten Palettenstellplätze im Vergleich zum vorherigen Lager um mehr als 200 Prozent gestiegen ist.
„Unser neuer Logistikstandort in Køge ist ein eindrucksvolles Beispiel für unser Engagement für Umweltverantwortung durch Lageroptimierung“, sagt Marina Steensen, Geschäftsführerin von Movianto Nordics. “Beim Bau neuer Anlagen halten wir uns an strenge Nachhaltigkeitsstandards und arbeiten mit den Vermietern zusammen, um sicherzustellen, dass neue Standorte den Gruppenstandards entsprechen.” Der neue Standort in Køge ist seit September 2023 in Betrieb und hat eine BREEAM-Zertifizierung der Stufe ‚Sehr gut‘ erhalten.
Das 16.737 m² große Lager ist in fünf Brandabschnitte unterteilt: Raumtemperaturzone (15 bis 25 °C), kontrollierte Substanzen, Kühlzone, Ladezone für Gabelstapler und Verwaltung. Der Bereich für die Lagerung kontrollierter Substanzen umfasst eine in die Regale eingebaute Sprinkleranlage. Der Kühlbereich (2 bis 8 °C) verfügt über einen speziellen Bereich für kontrollierte Medikamente und Aerosole. Insgesamt sind die Regalgänge am Standort mehr als ein Kilometer lang.
Beispiele für Nachhaltigkeit und hochmoderne technische Installationen in Køge sind:
- Die überschüssige Wärme aus dem HLK-System (Heizung, Lüftung und Klimaanlage) wird über einen Wärmetauscher zur Erwärmung des Wassers für die Heizkörper im Verwaltungsbereich genutzt.
- 1.280 m² Solarmodule erzeugen täglich bis zu 1.100 kW Strom. Sie decken 18 % des Stromverbrauchs des Standorts.
- Das CTS-System optimiert den Energieverbrauch aller technischen Anlagen.
- Durch Sensoren gesteuerte LED-Beleuchtung und intelligente Tageslichtsysteme im Verwaltungsbereich reduzieren den Stromverbrauch.
- Upcycling-Möbel, einschließlich Büro- und Besprechungsstühle und Regale.
- Die Fahrradgarage, die es den Mitarbeitern erleichtern soll, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu kommen, verfügt über eine Dachbegrünung mit Sedumpflanzen.
- Bis zu 20 Elektrofahrzeuge können gleichzeitig am Standort aufgeladen werden.
Der Standort trägt auch zur Biodiversität bei, und unterstützt dafür lokale Initiativen in unmittelbarer Standortnähe. Der Standort Køge verfügt über Überlaufbecken zur Regenwassersammlung, die zur Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen genutzt werden. Gemeinsam mit der Gemeinde Køge stellt Movianto Weideflächen für Rinder bereit. Auch der Strom für die Weidezäune kommt von der Photovoltaik auf dem Dach des Logistikzentrums.
Im Jahr 2024 wurden die Nachhaltigkeitsbemühungen von Movianto Nordic mit einer EcoVadis-Silbermedaille und einer Greenly-Silbermedaille gewürdigt. Einer der nächsten Schritte für Investitionen in Nachhaltigkeit ist die Installation weiterer Solarmodule auf dem Dach. Ziel ist es, dann die Hälfte der verbrauchten elektrischen Energie selbst zu erzeugen. Die Installation der dafür benötigten Solarmodule ist für 2025 geplant. „Dadurch werden wir unseren CO2-Fußabdruck und unsere Energiekosten weiter senken“, fügt Steensen hinzu.